0361 6759-240
info@iw-thueringen.de
Suche nach:
Suche
Verbandsmitteilungen
Institut
Team
Bürogemeinschaft
Unser Engagement
Anreise
Neuigkeiten
Themen
Moderation und Beratung
Impulse
Analyse und Evaluation
INQA Coaching
Projektarchiv
Veranstaltungen
Publikationen
IWT-Veröffentlichungen
Servicestelle KMU
ZeTT
unternehmensWert:Mensch
Lieferketten
Betriebliche Suchtprävention
Kontakt
Menü
Institut
Team
Bürogemeinschaft
Unser Engagement
Anreise
Neuigkeiten
Themen
Moderation und Beratung
Impulse
Analyse und Evaluation
INQA Coaching
Projektarchiv
Veranstaltungen
Publikationen
IWT-Veröffentlichungen
Servicestelle KMU
ZeTT
unternehmensWert:Mensch
Lieferketten
Betriebliche Suchtprävention
Kontakt
VERANSTALTUNGEN
Sie befinden sich hier:
Startseite
—
Veranstaltungen
Veranstaltungen
INQA-Coaching in Thüringen - Auftaktworkshop Seelingstädt
21.11.2023
Auch in Thüringer Unternehmen verändert sich die Arbeitsrealität permanent und rasant. Multiple Krisen, Wertewandel, Digitalisierung und Arbeitskräftemangel sind nur einige der Entwicklungen, die enormen Einfluss auf die Zukunft von Unternehmen haben. [...]
Betriebliche Suchtprävention - Unternehmen tragen Verantwortung
26.10.2023
Suchtprävention und -hilfe bei Suchtgefährdung werden als Teil des Gesundheitsmanagements sowie als Beitrag zur Umsetzung des Arbeitsschutzgesetzes und der Gesundheitsförderung verstanden. Durch riskanten Suchtmittelmissbrauch oder suchtbedingte Verhaltensweisen am Arbeitsplatz können die Gesundheit und die Sicherheit der Mitarbeitenden erheblich beeinträchtigt sein.
INQA-Coaching in Thüringen - Auftaktworkshop (Online)
26.09.2023
Auch in Thüringer Unternehmen verändert sich die Arbeitsrealität permanent und rasant. Multiple Krisen, Wertewandel, Digitalisierung und Arbeitskräftemangel sind nur einige der Entwicklungen, die enormen Einfluss auf die Zukunft von Unternehmen haben. [...]
INQA-Coaching in Thüringen - Auftaktworkshop Erfurt
30.08.2023
Auch in Thüringer Unternehmen verändert sich die Arbeitsrealität permanent und rasant. Multiple Krisen, Wertewandel, Digitalisierung und Arbeitskräftemangel sind nur einige der Entwicklungen, die enormen Einfluss auf die Zukunft von Unternehmen haben. [...]
Kick-off-Meeting 25.08.2023 (online) für zertifizierte INQA-Coaches
25.08.2023
Die INQA-Beratungsstellen Thüringen wissen, wie wichtig eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen zertifizierten INQA-Coaches für den Erfolg des Programms INQA-Coaching ist. Um dies von Beginn an zu unterstützen, sind alle interessierten Coaches herzlich eingeladen, sich zu einem Kick-off-Meeting einzufinden.
Kick-off-Meeting 23.08.2023 (online) für zertifizierte INQA-Coaches
23.08.2023
Die INQA-Beratungsstellen Thüringen wissen, wie wichtig eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen zertifizierten INQA-Coaches für den Erfolg des Programms INQA-Coaching ist. Um dies von Beginn an zu unterstützen, sind alle interessierten Coaches herzlich eingeladen, sich zu einem Kick-off-Meeting einzufinden.
IWT-Entwicklungswerkstatt startet in die dritte Runde
27.06.2023
Sie stehen als Thüringer Unternehmen vor immer komplexeren Herausforderungen, die mit der Klima- und Energiekrise, der Digitalisierung, dem Fachkräftemangel, Wertewandel sowie mit strengen gesetzlichen Vorgaben und Nachweispflichten einhergehen?
VWT-Unternehmerdialog 2023
27.04.2023
Wir laden Sie recht herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen zum Thema "Cybersicherheit - Der Kampf um die Daten im Netz. Wie sicher sind unsere Firmen?"
Recruiting-Prozesse auf dem Prüfstand - Online-Workshop mit der Methode LEGO® SERIOUS PLAY®
11.10.2022
Im interaktiven Online-Workshop nutzen Sie die Methode LEGO® SERIOUS PLAY® und werfen einen kritisch-konstruktiven Blick auf Ihre Recruiting-Prozesse, entwickeln Ideen zur Optimierung dieser Prozesse und überlegen, wie die Digitalisierung hier weiterhelfen kann.
Schon gewusst? IQ Zeit … für Daten und Fakten!
29.09.2022
Ein Rück- und Ausblick auf die Thüringer Integrationslandschaft und die Arbeitsmarktsituation der ausländischen Bevölkerung in Thüringen.
FIT - Fachkräfte international in Thüringen. Potentiale für Unternehmen in Nordhausen - FÄLLT AUS!
15.09.2022
Präsenzveranstaltung für Arbeitgeber*innen und Multiplikator*innen
Workshop-Reihe: KI+Kompetenz: Fachkräfteentwicklung und Künstliche Intelligenz (KI) im Verarbeitenden Gewerbe
09.09.2022
Exklusiv für Thüringer KMU des Verarbeitenden Gewerbes bieten wir, die IWT - Institut der Wirtschaft Thüringens GmbH, zusammen mit unserem Partner, der TU Ilmenau, die Workshop-Reihe "KI+Kompetenz: Fachkräfteentwicklung und Künstliche Intelligenz (KI) im Verarbeitenden Gewerbe" an.
Online-Workshop: Künstliche Intelligenz in Ihrem Unternehmen einsetzen - aber WO und WIE?
06.09.2022
Der Online-Workshop bietet eine erste Orientierung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Ihrem Unternehmen. WO kommt KI bereits zum Einsatz?
Schon gewusst? IQ Zeit… für Antworten! Interkulturalität im Unternehmen gewinnbringend nutzen
25.08.2022
In unserer Interviewreihe mit Expert*innen zu Fragen der Beschäftigung ausländischer Fach- und Arbeitskräfte widmen wir uns diesmal dem Thema: ERLEBTE Vielfalt im Unternehmen.
Vertiefte Beratung im digitalen Wandel - speziell für Ihr Unternehmen
01.07.2022
STARTEN SIE JEDERZEIT - auch in den Sommerferien - Wir sind an Ihrer Seite.
FIT - Fachkräfte International in Thüringen. Potentiale für Unternehmen in Erfurt
22.06.2022
Präsenzveranstaltung für Arbeitgeber*innen und Multiplikator*innen
Workshop: Erfolgreich kooperieren - aber wie?
14.06.2022
Viele Unternehmen fragen sich: Wie können wir Kooperationen mit anderen Unternehmen nutzen, um unsere Marktposition im digitalen Wandel nachhaltig zu stärken? Welche Kooperationsform passt zu uns? Wie entsteht gegenseitiger Nutzen für alle Beteiligten? Was müssen wir auch bedenken?
Schon gewusst? IQ Zeit … zum Austauschen und Netzwerken!
28.04.2022
Die IQ Fachtage 2022 zur Integration ausländischer Arbeitskräfte. Online-Veranstaltung für Arbeitgeber*innen und Multiplikator*innen
ENTWICKLUNGSWERKSTATT: DIGITAL - ZUKUNFT AKTIV & NACHHALTIG GESTALTEN
21.04.2022
ONLINE-AUSTAUSCHFORMAT FÜR THÜRINGER UNTERNEHMEN IM DIGITALEN WANDEL | APRIL - DEZEMBER 2022
Schon gewusst? IQ Zeit … für Antworten!
31.03.2022
Wie demokratiebewusstes Agieren im Unternehmen gefördert werden kann. Online-Veranstaltung für Arbeitgeber*innen und Multiplikator*innen
Suche nach:
Suche
Top
twitter-square
facebook-square
linkedin-square
angle-down
envelope
phone-handset
magnifier
chevron-right
cross-circle