Runder Tisch zur Ausbildung in Wasserstofftechnologien -
IWT, EH2TA und TIBOR laden zum Praxisaustausch
am Donnerstag, 24. April 2025, von 15:00 bis 17:00 Uhr
(Ankunft ab 14:30 Uhr mit Kaffee, Getränken und kleiner Stärkung)
im: Saal 1 der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen (KVT), Zum Hospitalgraben 8, 99425 Weimar
Ausreichend Parkplätze sind vorhanden.
Zum geplanten Inhalt und Ablauf:
1. Begrüßung durch Hartmut Koch, Geschäftsführer TIBOR – GmbH. Partner im ERASMUS-plus – Projekt EHTA2 (siehe Anlage).
2. Kurzinfo zur Projektumsetzung durch Uwe Blechschmidt und Prof. Huth SBBS Sonneberg.
3. Vorstellungsrunde der anwesenden Teilnehmer (Unternehmen, Bildungsträger und staatliche Einrichtungen).
4. Diskussions- und Gesprächsrunde über Entwicklungen, Produkte, Netze, alternative Wasserstoffträger und Qualifizierungsbedarfe der Unternehmen und mögliche weitere Kooperationen, Projekte, Vorhaben.
5. Abschließend die Frage an alle: "Where to go from here?"
Zur Technik: Beamer und Leinwand für kurze Präsentationen (5-7 Minuten) sind vorhanden.
Anmeldung und Anfragen bitte an: Hartmut Koch, Tel. 03643-8250250, h.koch@tibor.eu