Verbandsmitteilungen

Online-Reihe: Zukunft gestalten mit Digitalisierung, KI & Leadership

Inspirierende Impulse – Praktisches Wissen – Offener Austausch für Thüringer Unternehmen

Sie wollen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz im Unternehmensalltag umsetzen – uns das mit mehr Leichtigkeit, Freude und messbarem Nutzen?  Freuen Sie sich auf inspirierende Beiträge unserer INQA-Coaches, die in der kompakten Online-Reihe Mut machen, neue Wege zu gehen. Erfahren Sie auch, wie Sie mit dem ESF-BMAS-Förderprogramm INQA-Coaching die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen effizient und kostengünstig angehen und dabei bis zu 80 % der Beratungskosten sparen können.

 

01.09.2025 – Cathrin Schiffner
„Passwort? Geschenkt!“ – Warum die größten Datenlecks keine Profi-Hacks sind

08.09.2025 – Olaf Eugling
Was ist, wenn der Chef ausfällt

15.09.2025 – Alexander Otto
Automatisieren mit KI – Zapier & n8n im Live-Einsatz

22.09.2025 – Andrea Sprengart
Wenn du als Chef:in loslässt, läuft’s – wie Klarheit, Strukturen und KI dich und dein Team endlich entlasten

29.09.2025 – Ivonne Kretschmar
Von der Idee zum Content – Wie KI dein Marketing revolutioniert

20.10.2025 – Daniela Möller-Schwabach
Technik kann Prozesse. Menschen machen Kultur. – Impulse für KMUs, die nicht nur digitalisieren, sondern wirksam führen wollen

27.10.2025 – Monika Hübner
All in One?! – Wie Sie mit KI Kunden begeistern, Mitarbeitende stärken und Führung neu denken

03.11.2025 – Cornelia Jeschek
Fit für die Arbeitswelt von morgen – Für nachhaltige Personalentwicklungsstrategien

10.11.2025 – Yvette Schaldach
Produktivität beginnt beim Menschen – nicht mit Prozessen

 

Alle Termine sind kostenfrei und finden montags, 15:00 Uhr – 16:00 Uhr via Zoom statt.

Kontakt:

Ragna Melzer, INQA-Beratungsstelle Thüringen, ragna.melzer@iw-thueringen.de | 01520 636 58 34

Top envelopephone-handsetmagnifiercross-circle