Verbandsmitteilungen

Präsenz-Veranstaltung: "Ausbildung im Dialog"

Zeit für etwas Neues in Thüringen: "Ausbildung im Dialog" - das Austauschformat für alle, die Ausbildung gestalten. In dem neuen Veranstaltungsformat des NETZWERK Q 4.0 in Thüringen geht es um ehrliche Einblicke, Best Practices und auch das, was gar nicht läuft. Und es geht um frische Impulse, die sofort weiterhelfen. Wie läuft’s eigentlich in der Ausbildung bei Ihnen? Welche Ideen funktionieren richtig gut - und was dürfen andere gern von Ihnen "klauen"?

Den Auftakt bildet ein Thema, das alle bewegt: "Keine Angst vor KI" - erlauben oder verbieten in der Ausbildung?

Freuen Sie sich auf:

  • Input: Wie funktioniert KI überhaupt?
  • Challenges: Zwei Teams, gleiche Aufgabe – eins mit, eins ohne KI. Wer überzeugt?
  • Diskussion: Brauchen wir klare Regeln oder mehr Freiraum im Umgang mit KI?
  • Fazit: Chancen & Risiken – und was das für Ihre Praxis heißt.

Sie bekommen konkrete Ideen für die Ausbildungspraxis, vernetzen sich mit Ausbilderinnen und Ausbildern in Thüringen und gestalten Ihre Ausbildung zukunftsfähig.

Das NETZWERK Q 4.0 kommt in Ihre Region – machen Sie mit und bringen Sie Ihre Erfahrungen ein, kostenfrei und in Präsenz!

Termine in Ihrer Region:

  • Erfurt: 30.09.2025 12:30 – 15:00 Uhr
  • Arnstadt: 08.10.2025 12:30 – 15:00 Uhr
  • Jena: 04.11.2025 12:30 – 15:00 Uhr
  • Mühlhausen: 14.11.2025 10:00 -12:30 Uhr
  • Eisenach: 20.11.2025 12:30 – 15:00

Melden Sie sich jetzt kostenfrei hier an.

 

 

Top envelopephone-handsetmagnifiercross-circle