Verbandsmitteilungen
STATISTISCHE ANALYSEN / BEFRAGUNGEN

Statistische Analysen / Befragungen

Als wissenschaftliches Institut unterstützen wir die Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände Thüringens bei betriebs- und volkswirtschaftlichen Themen und Fragestellungen. Zu unseren vielfältigen Leistungen gehören neben Recherchetätigkeiten und Faktenchecks die regelmäßige Auswertung und Aufbereitung der Landes- und Bundesstatistik. Zusätzlich bearbeiten wir nach Bedarf themenbezogene Schwerpunkte auch in länderübergreifenden Strukturen der Arbeitgeberverbände und stehen für Konzeption, Durchführung und Auswertung von Befragungen zu Verfügung.

All diese Dienstleistungen bieten wir auch interessierten Dritten an.

Sie benötigen statistische Kennzahlen und Fakten, planen eine themenbezogene Analyse oder möchten eine Befragung durchführen? Wir helfen Ihnen gern dabei. Sprechen Sie uns an.

Hier gelangen Sie zu unseren Veröffentlichungen.

Neuigkeiten
Unser Service für Sie
Recherchetätigkeiten und Faktenchecks
Auswertung und Aufbereitung der Landes- und Bundesstatistik
Wissenschaftliche Bearbeitung themenbezogener Schwerpunkte
Konzeption, Durchführung und Auswertung von Befragungen
Individuelle Dienstleistungen

VWT-Jahresumfrage

Die Jahresumfrage der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände Thüringens umfasst eine Mitgliederbefragung, die wir seit 2005 jährlich durchführen. Ergänzt wird diese Umfrage durch die regelmäßigen Konjunkturumfragen sowie einem jährlich wechselnden thematischen Schwerpunkt.

Das Leistungsspektrum umfasst dabei die Konzeption, Datenerhebung und Auswertung der Ergebnisse. Diese Publikation ist ein Instrument der Öffentlichkeitsarbeit des VWT und wird jeweils zum Jahresanfang im Rahmen der VWT-Jahrespressekonferenz vorgestellt.

Ansehen →

Thüringer Erfolgsgeschichten

Die Broschüre stellt Erfolgsgeschichten von Mitgliedsunternehmen des Verbandes der Metall- und Elektro-Industrie in Thüringen e. V. und des Allgemeinen Arbeitgeberverbandes Thüringen e. V. vor und beleuchtet u. a. deren Unternehmensgeschichte, Produkte und Dienstleistungen, Ausbildung, gesellschaftliches Engagement und einem Sonderthema. In 2021 wurde der Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit gelenkt.

Ansehen →

TrendINFO

Die TrendINFO enthält grafische Aufbereitungen zur Entwicklung aktueller Kennzahlen ausgewählter Wirtschaftszweige des Verarbeitenden Gewerbes Thüringens. Quartalsweise werden die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände Thüringens dargestellt.

Ansehen →

Wirtschaftliche Kennziffern

Das elektronische Datenhandbuch umfasst Grafiken und Tabellen zu den wichtigsten wirtschaftlichen Kennziffern Deutschlands, Thüringens und der M+E-Industrie Thüringens.

Ansehen →

Top envelopephone-handsetmagnifiercross-circle