Verbandsmitteilungen
FACHKRÄFTE­SICHERUNG / DIVERSITY

Fachkräftesicherung / Diversity

Die Gewinnung und Bindung qualifizierter Fachkräfte ist eine der größten personalpolitischen Herausforderungen für die Wirtschaft in den kommenden Jahren. Schon heute haben viele Unternehmen Probleme, offene Stellen zu besetzen. Die Ursachen hierfür sind vielfältig, Einfluss nimmt vor allem der demografische Wandel. Für Unternehmen wird es somit immer wichtiger, alle verfügbaren Potenziale zu nutzen - und beispielsweise Frauen, älteren Menschen, die Qualifizierung ungelernter Arbeitskräfte oder die Zuwanderung von Fachkräften in den Blick zu nehmen. Gleichzeitig muss das eigene Personal leistungsfähig gehalten werden und die Vielfalt in der Belegschaft als Erfolgsfaktor für den Betrieb genutzt werden.

Projekte
Servicestelle KMU

Ausländische Fachkräfte werden für den Thüringer Arbeitsmarkt immer bedeutender. Jedoch stellen vor allem die Gewinnung und langfristige Integration Unternehmen vor Herausforderungen. Als Servicestelle KMU sind wir in das IQ Netzwerk Thüringen eingebunden und unterstützen Unternehmen bei ihren Fragen [...]

unternehmensWert: Mensch

uWM ist ein gefördertes Beratungs­programm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Es läuft von 2015 bis 2022. uWM steht für eine moderne Personalpolitik und für die Gestaltung einer innovativen Arbeitswelt. Das Förderprogramm richtet sich an Unternehmen und Einrichtungen fast aller Wirtschaftszweige mit weniger als 250 Beschäftigten.

Top envelopephone-handsetmagnifiercross-circle